Für den Teig:
125g zimmerwarme Butter
125g Zucker
1 unbehandelte Orange
4 EL Orangenlikör
1 Prise Salz
2 Eier
275g Mehl
Für die Glasur:
100g Puderzucker
Orangensaft
Als erstes von einer Orange die Hälfte der Schale abschälen, die restliche Schale fein abreiben. Saft auspressen und für die Glasur beiseitestellen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Butter für den Teig schaumig rühren. Zucker, Likör, Eier, geriebene Orangenschale und Salz dazugeben. Zu einer hellen Creme schlagen und das Mehl unterheben.
Aus dem Teig mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen nebeneinander auf das gefettete Backblech legen.
Die Orangenschalenstreifen in einer Ecke auf das Backblech legen. Im Ofen bei 200 Grad ca 10-12 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und dann vom Backblech lösen.
Für den Guss die abgekühlten Orangenschalen sehr fein zerkleinern. Den Puderzucker mit etwas von dem Orangensaft zu einem festen Guss verrühren. Jedes Plätzchen mit einem kleinen Klecks verzieren und sofort mit der zerkleinerten Schale bestreuen. Trocknen lassen und schmecken lassen.